Tag: Oktoberfest

  • Oktoberfest – Jonathan Saad: Germany, October 2018

    The entrance to Oktoberfest

    Hallo! Noch ein Monat schon vorbei und deshalb ist jetzt die Zeit für noch ein Bericht! Da ich jetzt den Großteil der Administration hinter mir hatte, konnte ich diesen Monat mehr von Deutschland erleben. Und wo wäre den besser anzufangen, als beim Oktoberfest?

    Vom Oktoberfest hat fast jeder etwas gehört. Jedes Jahr findet es in München für ungefähr 2,5 Wochen statt. Viele sind traditionell bayerisch verkleidet und alle trinken Bier, es ist nämlich das internationale Bier Festival. Jedes Jahr kommen Millionen von Leuten aus ganz Deutschland und der ganzen Welt zu München, um das Fest zu besuchen. Dieses Jahr waren 6,3 Millionen Besuchern! Das ganze Fest war sehr beeindruckend – die Größe von dem Event habe ich (obwohl ich es wusste) nicht erwartet und die 1 Liter Bier Maßkrüge waren viel größer und schwerer als erwartet! Obwohl Oktoberfest München das originelle Oktoberfest ist, wird es in der ganzen Welt nachgemacht. Dieses Wochenende hat sogar Darmstadt ein Oktoberfest! Ich gehe bestimmt dahin um es mit dem originellen Oktoberfest in München zu vergleichen.

    Außer Oktoberfest sind auch andere Sachen in diesem Monat passiert, diesen Monat ist nämlich auch das Studium angefangen. Da gibt es auch natürlich viel zu tun, von Kurse wählen über Sport und Studentenvereine. Ein Verein, das mich sehr interessieren würde dabei mitzumachen, wäre „Dart“. Dies ist nämlich die Motorrennen Mannschaft von der TU Darmstadt, wo Studierende jedes Jahr ein neues Elektroauto bauen, mit dem sie dann gegen andere Universitäten um die Wette rennen. Ich kenne diesen Wettbewerb aus meiner Englischen Universität, allerdings scheinen die Mannschaften in Deutschland größer zu sein, und mehr Arbeit hereinzustecken. Es gibt sogar einige Studenten die ein ganzes Jahr, nur am Auto arbeiten, statt zu studieren!

    Ich freue mich ihnen nächsten Monat noch mehr über meine ersten Monate in Darmstadt zu erzählen!

    Enjoying the Masskruge at Oktoberfest

    ENGLISH:

    Hello! Another month has already flown by, so it’s time for another report! Because most of the admin has now been done, this month I had a lot more time to explore Germany, so would be better to start than with Oktoberfest?

    Almost everyone has heard something about Oktoberfest. It occurs in Munich for about 2.5 weeks every year. Many are dressed in the traditional clothing of Bayern, and everyone drinks Beer – after all, Oktoberfest is the international Beer festival. Millions of people come every year from all over Germany and all over the World to experience the festival. This year, there were 6.3 million visitors! The entire festival was very impressive. The size (although I knew how big it was) was surprising, and the 1L Beers glasses were much larger and heavier than expected! Although Oktoberfest Munich is the original, cities all over the world do their own small versions. In fact, Darmstadt too does an Oktoberfest, which will be taking place this weekend. I will definitely be going, and comparing it with the original in Munich.

    Other things have also happened this month, for example my course has finally started! This of course means there is a lot to do, from choosing courses, to sports, and other clubs. One club I would be very interested in participating in, would be “Dart”. This is the motor racing team of TU Darmstadt, where every year students build an electric car that is raced against other universities. I know about this competition from my UK university, however I get the impression that German teams are larger and invest more time in their cars. There are even students that spend a whole year working on the car, instead of studying!

    I’m looking forward to sharing my experience of Darmstadt with you next month!

  • Oliver de Planta, Munich, Germany – October 2014

    Oktoberfest work team building evening

    Oktoberfest

    Es heißt Oktoberfest aber es fängt in September an. Ich habe viel Glück bekommen weil durch meine Zeit hier in München ich wohne in der nähe von eine der größten Bierfest in der ganze Welt! Ob man kennt nicht, Oktoberfest ist eines jährliches Fest bei der Theresienwiesn in München. Es ist nicht nur einem Bierfest es gibt Ritte und auch Essen da. Jeden Münchner Bier hat ein oder mehr Bierzelt auf die Wiesen. Sie sind nicht wirklich Zelten aber große vorläufig Gebäude. Durch diese drei Wochenende und zwei Woche tausende Leute tragen Tracht an und Tanzen und Singen den ganzen Tag. Drin die Zelten es gibt ein Band das Musik spielt und die Leute stehen auf die Bänke und singen und neue Leute kennenlernen. Es ist definitiv eine der seltsam Party Erfahrung und ich nichts ähnlich kenne.

    Die Hauptveranstaltungen sind drin die Zelten aber es voll und populär ist deshalb drin sehr schwierig gehen ist. Am Samstag man muß sehr früh gehen ob Sie ein Sitzplatz bekommen möchte. Aber es ist möglich man glücklich sein kann. Zum Beispiel am das letzte Wochenende ich mit eine große Gruppe war aber wir haben eine Tür ohne Schlage gefunden und gerade in Zelt gegangen waren. Nachher hat eine Kellnerin uns ein Tisch gefunden und wir sehr schnell ein Maß bekommen waren. Nachher wir hatten ein Prost zu unsere gut Glück gemacht! Leute aus der ganze Welt besucht München durch der Fest und ich habe Leute aus der Türkei, Österreich, Polen, Süd Afrika, Amerika und noch anderes Länder kennengelernt. Es gab auch da viele Leute aus Italien, und das zweite Wochenende Italien Wochenende heißt.

    ENGLISH TRANSLATION:

    Well I have certainly been lucky with the timing of my stay in Munich. I live around the corner from the site of one of the largest and most famous beer festivals in the world. If you are not familiar with Oktoberfest it is held annually at a site known locally as the Wiesn. It’s a beer festival but also there are rides and food places all over the site. There are a limited number of ‘tents’, I say this as they resemble anything but tents, huge temporary structures that can house thousands of tracht clad punters. Tracht is the collective name for the traditional Bavarian clothing that nearly everyone is wearing. There is live music played by bands inside the tent and later on in the evening everyone is standing up on the benches, singing merrily and embracing complete strangers. It’s certainly one of the stranger party experiences I’ve ever had and it’s not really comparable to anything I’ve been to before.

    Himmel der Bayern

    The main events are held inside of the tents, but inside is popular and overcrowded, which made getting inside very difficult at peak times. On Saturday’s if you didn’t arrive early then it was very difficult to get a seat, even outdoors in the beer gardens. But you can always get lucky and on the last weekend, as a big group, we somehow managed to go in through a door without a queue, walk into the Augustiner tent and immediately a Kellnerin (waitress) showed us where there was a spare place for our group. A large one litre beer followed very quickly and we drank a toast to our good fortune! There are people from all over the world visiting and I met people from Austria, Turkey, Poland, South Africa and America to name but a few. The Italian presence is also very strong and the second weekend of the festival is known as the Italian weekend.